14. Wildstartreffen im Jura / Polen

Der Veranstaltungsort war ungewöhnlich, aber die Idee wurde aus der Not heraus geboren. Da sich nach dem Wildstartreffen 2013 in Bamberg niemand bereit erklärte, daß Treffen 2014 auszurichten, sprangen unsere Freunde aus Polen ein und nutzten die Chance unsere Tradition zu erhalten und sich zu repräsentieren. Ein Wildstartreffen auszurichten und die Fahne zu übernehmen ist eine große Ehre und mit viel Verantwortung verbunden. Die Wildstarfahne ist das Banner der Freundschaft, aller Wild - und Roadstarfahrer in Europa. Jeder, der diese Verantwortung übernimmt hat unseren Respekt und unsere Unterstützung verdient! Wir danken der Wild Road Star Brotherhood Owners Group für die Ausrichtung!

 

 

( Außerdem, sorgte es dafür, daß andere Clubs und Verbände sich mal Gedanken machten, mal wieder ein Treffen auszurichten. Also hatte es auch einen positiven Impuls, weil die nächsten 3 Treffen gesichert sind )

Veranstaltungsort

Das Treffen fand in

Podlesice 1 / Kroczyce / Zajazd Jurajski JURA

   statt.

ca. 77 Kilometer von Krakau entfernt!

Oder 880 Km von Hamburg!

Oder 890 Km von München!

Der Krakau Jura ist ein Gebirgszug im südlichen Polen und gehört zu einer der schönsten und byzarsten Orte, die ich je gesehen habe. Die Juragipfel sind mit einer Reihe von Burgen und Schlössern bebaut, den so genannten Adlerhorst Burgen, die seit dem 14. Jahrhundert eine schnelle Kommunikation mit Licht und Rauchzeichen von Krakau bis nach Tschenstochau ermöglichten. Der Jura wird teilweise durch den Nationalpark Ojców geschützt. Der Nationalpark liegt im nördlichen Teil Kleinpolens 16 km nördlich von Krakau, im Krakau-Tschenstochauer Jura. Der Park umfasst die Täler zweier kleiner Flüsse ( Pradnik und Saspowka ) sowie anliegende Bereiche der Jura Hochebene. Es ist der kleinste Nationalpark Polens.

Anreise

Es ist immer schwierig alle Nordwilder unter einen Hut zu bekommen, gerade wenn das Treffen sehr weit entfernt statt findet. Um so schöner ist es, wenn man Treffpunkte festlegt, ab wo man gemeinsam weiter fährt. Zu den Nordwildern zählen wir auch unsere Freunde, die Norddeutschen Randstücke ( Ines, Kuddel, Angela und Frank ) und unsere Ehrennordwilder, wie Mütze, die immer mit uns anreisen.

Dies Jahr wurden zwei Treffpunkte bei ungefähr 500 Km festgelegt. Für die Einen war es auf deutscher Seite, das Motel Schlesierland bei Görlitz und auf der polnischen Seite das Hotel Jan in Zgorzelec.

Die Görlitzer sollten dann am Donnerstagmorgen die Anderen abholen, weil das Hotel auf dem Weg ins Jura lag.

 

Schlesierer Land

Motel Schlesierland!

Eine Art Campingplatz mit gemütlichen Blockhütten in rustikaler Ausstattung. Das Gelände lag ein wenig abseits und war von der Strasse nicht einsehbar. Es war alles da, was man brauchte. Die Hütten hatten bequeme Doppelbetten, Sitzecke mit Fernseher, Heizung, Dusche und WC. Am Abend gab es ein Grillfest für 11,50 Euro pro Person, mit Steak, Wurst, Putte, Salaten, Mozarella, Tomaten, Oliven, belegten Eiern und und und. Unglaublich, was aufgefahren wurde. Das Buffet am Morgen hatte auch alles was das Herz begehrte. Eier, verschiedene Müsli´s, Joghurt, Konfitüren, Brötchen, verschiedene Käsesorten, Aufschnitt und Kaffee, O Saft, Milch, Tee satt. Sehr zu empfehlen!!! Jederzeit wieder!!

Ein Teil der Nordwilder traf sich hier und holte die Anderen auf polnischer Seite am Morgen ab!

Auf dem Weg zu den Anderen auf der polnischen Seite

Vereinigung

Alle tankten erstmal auf und deckten sich mit Zigaretten und Slotys ein.

Endlich angekommen!

Neben den vielen Ausfahrten gab es auch eine Menge Spiele.

Einmal das mit gesenktem Kopf 3 - 5x im Kreis drehen und dann aus unterschiedlichen Entfernungen auf´s Tor schießen oder das Fußballspiel Deutschland ( Nordwildermischmannschaft ) gegen Polen ( Wild Road Star Brotherhood ) wo wir eine riesen Packung bekommen hatten, weil der Torwart besoffen war. Selbst als Ines mich im Tor unterstützt hatte, bekamen wir einen Ball nach den Anderen ins Tor. Immerhin landeten wir auch einen Treffer!

Unser besonderer Dank geht an diese Beiden!

Den Polizeiprefekten der Region mit dem wir eine feuchtfröhliche Nacht durchlebt haben und unser Dolmetscherin, die unermütlich versucht hat, alles zu übersetzen!

Der Job war nicht leicht!

Auch ihn dürfen wir nicht vergessen! Er war eigentlich überall. Er hat die Spiele organisiert, alles auf der Bühne übersetzt, seine Jungs eingeteilt und und und. Er hat einen großartigen Job als Koordinator gemacht! RESPEKT!

Bilder von Ceg

Bilder von Günni

Bilder von Christian

Das Treffen

Wir möchten uns bei unseren Freunden, der Wild Road Star Brotherhood für das geile Treffen und die Gastfreundschaft bedanken. Wir fühlten uns vom ersten Augenblick an wohl und willkommen. Trotz der Sprachprobleme klappte alles hervorragend. Ein großes Lob von uns für euch! Schade fand ich, daß nicht mehr westeuropäische Brüder da waren.

Weitere Seiten und Bilder!

Bilder der Wild Road Star Brotherhood

Bilder von Kuddel