Pfingsten 18.05.2013

Hallo!

Hab lange nix mehr von mir hören lassen.

Das lag daran, daß ich wieder arbeiten muß und jede Menge anderen Scheiß zu tun hatte.

Was in Sachen Wildstar abging, erzähle ich jetzt.

Christian und ich hatten uns am Vatertag mit Andreas und Tom von den Sky´s verabredet. Bei Andreas sollten die Gabelfedern und der Bremslichtschalter gemacht werden, bei Tom sollte Christian nach dem Vergaser sehen, weil der beim Gas wegnehmen, knallte.

Wir waren da, nur die Beiden nicht und waren auch nicht zu erreichen. Abends um 20:00 Uhr rief Andreas mich an und fragte, was ich denn wollte. Ich hatte natürlich einen Hals und fragte, was er denn heute so gemacht hat. Er erzählte mir, daß er mit den Sky´s auf Vatertagstour war und das es viel Spass machte. Das wir einen Termin hatten, hatte er doch glatt vergessen. Mach nix, sag ich! Er fragte dann gleich nach einem Ausweichtermin und ich sagte ihm, Muttertag! Er war einverstanden! Ich sagte ihm, daß ich eine Entschuldigung in Form einer Flasche Jack Daniels erwarte. Er sagte, geht klar! Ich sagte, ja, aber die 3 Liter Flasche im Schwenkwagen! Er schluckte, aber akzeptierte, weil er mich schon 2 x sitzen lassen hat. 2 Tage später rief er an und fragte: Weiß du was die kostet? Ich sagte: Ja! Aber Strafe soll auch weh tun! Er legte auf und besorgte eine.

Muttertag wechselte ich bei Andreas die Gabelfedern gegen Progressive und Merle brachte das Objekt der Begierde.

( Meine Bambergaufbauwochenflasche )

Beim Überprüfen des Öldruckbremslichtschalters fiel auf, daß sich wie bei Günni´s Hupe,  Wasser im Überzieherschlauch gesammelt hatte und die Kontakte abgefault waren.

Er besorgte einen Neuen, den wir am Samstag, den 18.05 einbauten.

Samstag war aber nicht Andreastag, sondern Excallitag!

Ich wollte doch endlich wissen, was los war!

Ich öffnete zu erst den vorderen Zylinder, wo ich das letzte mal bei war. Es überraschte mich, daß ich die Kipphebel nicht durchdrücken konnte. Damit hatte ich ja jetzt gerechnet. Aber nix. Also öffnete ich den hinteren Zylinder und auch hier liesen sich die Kipphebel nicht durchdrücken. Also baute ich die vorderen - und die hinteren Hydro´s aus.

Also doch! Der Hydro der Auslassventile vorne war wieder defekt. Das Überarbeiten der Nockenwelle hatte nichts gebracht. Schade, hätte auch klappen können. Also müßen die Nockenwellen getauscht werden. Ich rief Excalli an und er kam heute vorbei, um den Schaden zu begutachten und die weiteren Schritte zu besprechen.

 

Wir kamen uns über ein, daß wir die Teile aus Kostengründen,  in den Staaten bestellen. Dort sparen wir um die 300 Euro, verlieren aber Zeit und so auch die Deadlinie für Bamberg.

Wenn wir bei Yamaha Deutschland bestellen ist nicht gewährleistet, daß wir die Teile noch in dieser Woche bekommen, weil auch die erst bestellt werden müßen.

Ich habe jetzt für 2 Nockenwellen, 6 Kopfdichtungen und 1 Nockenwellengehäusedichtung = 760 Dollar ausgelegt.

Die Hydro´s bestell ich hier in Kiel!

Was bisher geschah!