Excalibur´s Dicke

Detlef ist um 6:00 Uhr in Sachsen Anhalt gestartet und war um 11:00 Uhr in Kiel bei Hertz.

Nach der Begrüßung sind wir gleich in die Werkstatt zum Kaffee trinken gefahren.

Dort hatten wir erstmal die ganze Sache besprochen und er hatte eine Einweisung bekommen, wie er mit der Dicken auf den ersten 200 Km umgehen soll. Alles war gut!

Detlef wollte erstmal zu seinem Bruder in der Nähe von Stade und dann nach 2 stündiger Pause, weiter nach Sachsen Anhalt.

Alles war gut!

Detlef fuhr über Preetz, nach Plön, dann auf der B 430 weiter nach Aschberg und von dort in Richtung Wankendorf.

Bis hier hin lief sie ohne Probleme, dann das gleiche Spiel.

Die Stößel bekamen Spiel, das Öl im Stößel spritzte sonst wo hin, die Kipphebel waren deutlich zu hören und die Auslassventile wurden nicht mehr geöffnet.

Der Motor ging aus.

Er rief uns umgehend an, so daß wir ihn gleich wieder einsammeln konnten. Um 16:00 Uhr war die Dicke wieder in der Werkstatt und Detlef mit einem Leihwagen auf dem Weg nach Hause.

Welche Ursache könnte das haben?

Fangen wir mal wieder an zu spekulieren!

Bei den Probeläufen war alles gut. Detlef sagte, daß sie besser lief als vorher. Sie hatte schon immer irgendwas!

Hmmh, schwer zu sagen, was sie hat.

Als erstes werde ich wieder den Zylinder öffnen und schauen, ob der neue Hydro noch heil ist.

Ist er durchgescheuert, kommen wir um einen Nockenwellenwechsel nicht rum.

Ist er heil aber weich, dann bekommt das ganze Hydrosystem nicht genug Öl. Das heißt, alle Ölbohrungen kontrollieren und dünneres Öl einfüllen.

Zur Sicherheit werde ich diesmal auch den hinteren Zylinder öffnen und schauen, ob der Fehler nicht eventuell doch von hinten kommt.

Mehr demnächst!