Wendu´s Wilde

Witzigkeit kennt keine Grenzen!

Vor alledem wenn alle Teile durcheinander geschüttet wurden!

Ein Puzzle aus tausenden an Teilen!

Ob wir sie wieder zusammen bekommen?

Theoretisch hätte Wendu abends schon mit ihr nach Hause fahren können, wenn der Motorseitendeckel fertig gewesen wär.

So muß er noch eine Woche warten!

Die Schwinge ist geändert, neu verschweißt und lackiert!

Jetzt kann das Rad auch gerade eingesetzt werden.

Platz ohne Ende!

Der Aufbau kann beginnen!

Als Erstes wurden die Teile gesichtet!

Dann wurde der Motor in den Rahmen gesetzt und wieder zusammen gebaut.

Im Anschluß kam das Getriebe rein und die Elektrik wurde montiert.

Bilder von Andy

Finale

Nun muß ich nur noch den Seitendeckel reparieren, dann kann sie wieder auf die Strasse!

Wendu hat Kupferrohrstücke mitgebracht.

Sie sind vom Innendurchmesser 4 - 5 mm größer als der originale Zapfen mit dem Gewinden.

Die Kupferstücke werden angeschliffen und angepasst, so daß sie sauber darüber gesetzt werden können.

Wenn sie passen, werden sie angeschlitzt, damit man sie später wieder demontieren kann.

Dann werden sie in Position gebracht und mit Klebeband befestigt.

Dann kann das Flüssigmetall vorbereitet und in die Form gegossen werden. Mit einem kleinen Stock dafür sorgen, daß keine Luftblasen eingeschlossen werden.

Nun warten wir 48 Stunden, bis es durchgehärtet ist. Anschließend kann man es ganz normal, wie Aluminium bearbeiten.