Strolchi´s Getriebe
Vor ein paar Wochen war Strolchi in der Werkstatt, weil er meinte, daß der rechte Seitendeckel seines Zwischengetriebes undicht war. Nach näherer Untersuchung, stellten wir fest, daß es nicht der rechte Seitendeckel war. Das Öl, entwich durch ein " Ventil " auf der Oberseite, neben dem Einfüllstutzen. Dies Ventil wurde im Werkstatthandbuch nicht weiter beschrieben. Nur an Hand des Ölflussplanes konnte man erkennen, daß sich unter dem Ventil ein Filtersieb befindet. Wir entschlossen uns, erstmal das Sieb und die Dichtung zu besorgen, bevor wir dabei gingen.

Die Dichtung kostete nicht mal 14 Euro, nur ein Sieg ist bei Yamaha nicht mehr lieferbar!

Um an den Getriebedeckel ran zu kommen, mußte der Sattel, die Seitendeckel, die Batterie, das Batteriefach und die CDI ausgebaut werden.

Jetzt könnt ihr das Ventil unter dem Einfüllstutzen sehen!
Im nächsten Schritt, wurde der Deckel erstmal profisorisch gereinigt.
Als nächstes wurde das Öl abgelassen, die Ölleitungen demontiert und der obere Teil des Einfüllstutzens abgenommen.

Der Deckel geht nur nach rechts raus! Das bedeutet, da auch die Auspuffanlage nebst hinterem Krümmer ausgebaut werden muß.
Hier seht ihr jetzt das Sieb im eingebautem Zustand.
Noch was! Wenn das Öl aus dem hinterem Behälter abgelassen wurde, ist nur die obere Kammer leer gelaufen. In der unteren Kammer ist immer noch ein 1/4 Liter Öl, das man nur raus bekommt, wenn man das Motorrad auf eine schiefe Ebene stellen würde. Auch gut zu sehen ist, daß die Welle zur Übertragung der Kraft gekapselt ist und nicht im Ölbad läuft.

Auf dem Bild ist gut zu sehen, daß das Sieb völlig dicht war.
Nur durch die hellen Seiten floss das Öl noch ungehindert.
Außerdem waren innen und außen dicke Grieskrümel auf dem Filtersieb.
Außerst merkwürdig ist auch, daß auf der Unterseite des Deckel soviele Ablagerungen zu finden waren. Warum? Keine Ahnung! Es ist nur so zu erklären, daß der Dreck auf dem Öl schwamm und sich so abgesetzt hat. So wie der Dreck aussah, waren es Verbrennungsrückstände ( Schlacke ).
An den Ölleitungsanschlüßen und dem Einfüllbereich befanden sich keine Ablagerungen. Übrigens! Das Ventil ist gar kein Ventil! Es ist nur eine Entlüftungsbohrung mit einer Schmutzkappe nach außen. Sie sorgt dafür, daß im Getriebe kein Überdruck entsteht.
So sieht das Sieb gereinigt aus!
Nachdem wir die Ursache für den Ölaustritt gefunden hatten, ging das alte Spiel wieder los. Dichtungsreste abkratzen, Hylomar verteilen, mit Drehmo anziehen und alles wieder zusammen bauen.
Wir hatten uns viel Zeit gelassen, gemütlich gefrühstückt und ordentlich einen ausgesappelt. Die ganze Aktion hat 5 Stunden gedauert!