Frühschoppen 18.03.2012
Heute Morgen war überraschend viel los in der Werkstatt!
Neben Sporty, der sich von Gina zur Werkstatt fahren ließ, um
seine Wilde wieder mitzunehmen, kam auch Wendu, um die
Einzelheiten für den Neuaufbau abzusprechen.
Intruder Udo und Cindy machten uns einen Vorschlag,
wo wir unser
Nordwilderjubiläum feiern könnten und Rico aus Büsum ( Westerdeichstrich )
stellte sich und seine Frau vor.
Günni und Petra kamen standesgemäß mit Mopete, genauso wie Marcus, Conny und Andreas, die vor Toreschluß bei Regen nochmal schnell reinschauten.
Hanno hatten wir auch mal kurzzeitig gesehen, der war aber schnell wieder wech!




Andreas lies seine Dicke vor der Tür laufen, weil die Batterie leer war. Er sagte, daß er sie schon 2 Tage geladen -, es aber nix gebracht hatte.
Als Erstes hatte ich mir den Gleichrichter angesehen. Er sah gut aus und war nicht heiß, aber als ich die Gummierung der Verkabelung anhob, floss Wasser aus dem Stecker.
Andreas hat einen zu kurzen Frontfender. Der Reifen haut das Wasser direkt auf den Gleichrichter.
Damit er noch lange Freude an dem guten Stück hat, empfahl ich ihm, den Stecker trocken zu legen und ihn anständig zu isolieren, bevor die Pin´s weg gammeln oder es zu einem Kurzschluß kommt.
Dies war aber nicht das Problem der fehlenden Ladespannung!
Als wir gerade am fachsimpeln waren, ging sie aufgrund von Spritmangel aus. Gute Gelegenheit gleich mal unsere neue Powerstation zu testen, dachte ich! Andreas schaltete auf Reserve und nahm den Sitz ab! Da sahen wir schon die Bescherung! Um den Minuspol waren Ablagerungen von Batteriesäure. Die Säure hatte schon das Blei angegriffen. Bei genauerer Begutachtung stellten wir fest, daß die Batterie neben dem Minuspol einen 2 cm langen Riss hatte. Einzige Erklärung, die mir einfiel, war das beim Laden über Winter, jemand über das Kabel gestolpert ist, und durch den Ruck der Minuspol zur Seite gezogen wurde und dadurch das Plastik einriss oder sie durch den Ruck, auf den Boden fiel.
Ich weiß ja nicht, wo er sie über Winter eingelagert hatte, auf jedenfall braucht er eine neue Batterie!
Und diesmal eine der Besten! Die Hawker Odyssey!
( http://www.wildstar-sh.de/207846/895625.html )
Bei Polo 197,45 € inkl. Pfand
( http://www.polo-motorrad.de/de/batterie-pc-680-20-ah.html )
Bei Ebay um die 145 €
( Hawker 680 )
Wer warten kann, bekommt sie über Matthias billiger!
Marcus hat eine neue Auspuffanlage! Ein schmuckes Teil in XXXLaut.





Sie sieht nicht mehr ganz so frisch aus, weil Marcus seine Draggy und sich auf diese Seite abgelegt hatte. Denkt euch den Längsknick weg! Ansonsten eine schöne Anlage!