Sporty´s Dicke
Während Sporty seine Harley durch die Toskana prügelt, steht seine Dicke bei uns in der Werkstatt. Eigentlich sollte die Wilde ihn auf seiner Tour begleiten, aber ein abgefahrener Reifen und
eine
rutschende Kupplung ließen ihn umdisponieren. Die Entscheidung war korrekt, da wir ja alle wissen, was ein abgefahrener Reifen bei Arnold angerichtet hat.
Wenn man bedenkt, daß der Reifen schon wieder runter ist!
Wir hatten ihn doch erst am 20.03.2010 gewechselt!

Sporty hat mir eine Liste hingelegt, was alles erledigt werden soll.
Obwohl ich heute 8 Stunden dran gearbeitet hatte, bin ich nicht fertig geworden. Das lag allerdings nicht an mir. Es fehlen Teile, die Sporty Zuhause hat und der Reifen wird erst Montag fertig!
Als Erstes hatte ich den Tank und den Heckfender abgebaut, sowie das Öl abgelassen. Danach wurde sie aufgebockt und das Hinterrad ausgebaut, damit es zu Premio konnte. Leider hatten sie so viel zu tun, daß es erst Montag fertig wird.

Eins der Punkte auf dem Zettel, war die Montage, des neuen Schalthebels. Die Schaltwippe war gestern! Leider kein original Ersatzteil! Es fehlte die Markierung auf der Welle und die Verzahnung passte nicht. Mußte das Teil bearbeiten.

Ein weiterer Punkt auf der Liste, war die Montage einer Barnett Kupplung! Weiß gar nicht mehr, wieviele ich davon schon eingebaut habe!
Zwischenzeitlich mußte Petra nochmal los fahren und eine Kupplungs -
deckeldichtung besorgen. Normal muß sie bestellt werden, aber ein freundlicher Wildstarfahrer hatte im Februar eine Dichtung bestellt aber nicht abgeholt. Danke dafür!!!

So ein Scheiß! Ab und zu regnete es und meine Dicke wurde nass. Jetzt sieht sie stink dreckig aus. Es war ne Menge Staub in der Luft.
Als nächstes stand Zündkerzenwechsel auf dem Plan!
Die Zündkerzen sahen gut aus! Also müßen wir an der Grundbedüsung des 42 er Mikuni´s nix ändern!
Danach sollten die Nebelscheinwerfer wieder gangbar gemacht werden!
Es war nur ein Pluskabel am Stecker abgerissen. Wär das Kabel an Masse gekommen, dann wären die Sicherungen rausgeflogen.
Glück gehabt!
Dann sollte der Luftfilter gemacht werden, weil er suppt!
Dafür brauch ich allerdings den Blechstreifen, den ich letztens entfernte! Ob der Mikuni dann noch genug Luft bekommt, ist fraglich und muß getestet werden.
________________________________________________
Und der Vergaser leckt immer noch!
Christian hatte sich mit Tophan Deutschland in Verbindung gesetzt und die Sache geschildert.
Die wüßten schon Bescheid!
Die Ami´s haben in der Schwimmerkammer ein falsches Ventil eingesetzt. Obwohl wir " mit Benzinpumpe " angegeben hatten, haben sie ihn für " ohne Benzinpumpe " bestückt. Das ist wohl normal in den USA. Baron kann da auch nix dafür.
Wir bekommen die richtigen Teile zugeschickt!
________________________________________________
Eigentlich wollte ich Sporty´s Wilde fertig haben, weil morgen Excalibur und Andreas rein sollten.
Dumm gelaufen! Jetzt bleibt ein Platz besetzt und ich mußte Andreas absagen. Der 200 ter Umbau muß warten!
Heute Sonntag, den 15.05.2011
Das Vergasenventil ist da! http://www.wildstar-schleswig-holstein.de/wildstarschmiede-sh-2011/frühschoppen-15-05-2011/
Heute am Samtag, den 21.05.2011 hatte ich endlich mal Zeit, Sporty´s Hinterrad einzubauen!
Heute, Montag, den 23.05.2011
Öl ist aufgefüllt und 20 Min Testlauf ist erledigt!
Bis auf den Luftfilter ist alles fertig!