Kalle 24.10.2011
Kalle aus Itzehoe war ja vor geraumer Zeit in der Werkstatt, damit wir uns den Heckumbau mal anschauen.
Dabei stellten wir fest, daß der Reifen " Bremsplacken " hatte, der Bremsanker an der Felge schliff, daß Felgenbett verzogen und der Reifen schief eingebaut war.
Den Reifen richteten wir gleich damals aus und für die restlichen Arbeiten, hatten wir den heutigen Termin festgelegt.

Den Reifen ( 240 er Metzeler Marathon ) hatte Kalle bei seinem Reifenhändler bestellt und an mich schicken lassen. Der war schon mal da!
Kalle kam pünktlich um 11:00 Uhr und war völlig durchgefroren.
Aber nicht nur Kalle erschien mit dem Moped, auch Bernie kam mit Moni´s Virago, Wendu und Günni schauten vorbei und Petra kam mit ihrem Luder zum Einlagern. Also volles Haus!

Bernie will jetzt wechseln! Back to the Rules!
Nein, bei Moni´s Möhre wurde das Öl, der Ölfilter, der Luftfilter, die Bremsflüssigkeit und die Bremsleitungen gewechselt. Die Reifen waren schon neu.
Alles schon Vorbereitungen für die Schottlandtour!

Kalle zerlegte erstmal den Arsch seiner Dicken. Alles muß raus!
Das Rad mußte zu Uli von WalMoTec ( www.walmotec.de ), der wartete schon!
Hatten uns schon mal per Mail angekündigt!
Petra brachte den Reifen in windeseile zu Uli nach Schönberg!
Uli hatte den Auftrag, den Reifen zu wechseln und das Felgenbett zu richten.

Uli stellte bei der Überprüfung fest, daß alle Speichen lose waren.
Einige waren sogar so lose, daß sie kurz vor dem Brechen waren.
Das war auch der Grund, warum die Felge einen Seitenschlag hatte und der Bremsanker an der Felge schliff.
Er zentrierte erstmal alles neu und erst danach wurde der Reifen gewechselt und das Rad neu ausgewuchtet.

In der Zwischenzeit, in der wir auf den Reifen warteten, reparierten wir den Kellermannblinker ( Gummipuffer gerissen, Kabel angescheuert ), änderten das Schwingenblech hinter dem Reifen und den Bremsanker.
Wendu und Günni verabschiedeten sich. Wendu mußte zur Arbeit.


Nachdem das Rad wieder da war, bauten wir alles wieder ordnungsgemäß ein.
Die Radachse wechselten wir gleich mit, weil das Gewinde beschädigt war.
Kalle hat sich gemeldet, daß Rad läuft rund. Gleich ein ganz anderes Gefühl! Nur das blechende Geräusch, beim Beschleunigen im 5. Gang ( von unten heraus ) ist immer noch da. Um das weg zu bekommen, hatten wir das Schwingenblech geändert und das vordere Pulley überprüft. Müßen wir nochmal nachsehen!
___________________________________________
Bernie ist gut Zuhause angekommen und die Virago bremst wieder, wie sich das gehört.
Allgemein!
Es ist alles für die Einlagerung vorbereitet!

Der Sekt muß wech!
Mal ehrlich! Der Sekt ( ca. 100 Picolo Flaschen ) steht jetzt seit unserem Treffen 2009 in der Werkstatt rum. Wendu hat ihn aus der Ecke gekramt und bereit gestellt. Wer Interesse hat, bitte melden!

