Bernds LIMA / Andreas Fender 23.07.2011
Nicht das ihr denkt, seit Bayern ist nichts mehr los im Nordwilderland!
Alles geht seinen Gang!
In den letzten Wochen war viel los in der Werkstatt!

Am 03.07. brachte Bernd mit seinem Schwiegersohn, seine Wilde in die Werkstatt.Das gute Stück braucht eine neue Lichtmaschine. Ihr werdet jetzt sagen: Schon wieder! Ja, schon wieder! Die Universelle von Ebay hat jetzt 2 Jahre gehalten. Außerdem sollen die verchromten starren Bremssattel vorne gegen Originale, ausgewechselt werden.
ndDann war da noch Andreas, der am 09.07 Probleme mit seinem verbreiterten Heckfender hatte und Hilfe brauchte!
Das Ding wollte nicht passen und mußte angepasst werden.
Günni unterstützte uns bei der Aktion!
Andreas hatte es nicht nur geschafft, einen 12,5 mm Kohlenstoffbohrer abzubrechen, nein, er erschien auch wieder mal in seinen besten Klamotten zum Schrauben. Lernt nix dazu! Erst letztens hatte er seinen guten Vliespulli eingeschmolzen, worüber Merle sehr erbost war. Das Ding konnte man ganz getrost nach dem Flexen wegschmeißen.
Heute, 23.07 waren Bernd, Knicker und Sporty in der Werkstatt.
Bei Bernds Wilden, wurde die Lichtmaschine und die vorderen Bremssattel ausgetauscht, das Motoröl und die Bremsflüssigkeit gewechselt. Der Lichtmaschinenstecker war völlig verschmort! Warum? Keine Ahnung, dies war aber sicherlich der Grund, warum sie keinen Strom mehr lieferte.
_______________________________________________
Bei Sporty wurden die Spuren der Alpen - und der Dolomitentour beseitigt. Der vordere Reifen mußte nach nur einem 1/2 Jahr ausgewechselt werden. Die Bremsbelege hinten waren fertig. Sie wurden in den Dolomiten so heiß, daß sich sogar der Lack ablöste und die Bremsflüssigkeit verdampfte.
Die Chromgriffe, die durch den Unfall verbogen waren, wurden ausgetauscht und abgeschliffen, damit der Kupplungsstahlflexzug nie wieder reißt. Auch dieser wurde ausgewechselt!