Motordeckel 10.07.2010
Mir war langweilig! Zu heiß zum Fahren und zu warm zum Schlafen, also fuhr ich in die Werkstatt um einige Aufträge abzuarbeiten.
Als Erstes war ein strenggeheimes Projekt für einen Kumpel aus dem Süden dran. Allerdings darf ich hier nicht darüber berichten.
Als Zweites mein Seitendeckel.

Einige werden jetzt sagen, was macht der Irre denn da, mit dem schönen niegelnagel neuem Seitendeckel! Mit Flex und 60er Schmiergel wurde erstmal der Lack runter geholt.



Nachdem der Lack soweit runter war, bin ich nach Hause gefahren, um die Feinarbeiten zu machen.

Nach dem ersten Poliergang, wurde der Deckel nochmal mit 150 er Schmiergel überarbeitet.

Das Spielchen machen wir dann noch 2 mal, bis alles perfekt ist.
Polieren, schmiergeln, polieren, schmiergeln!



Der Deckel soll ausgetauscht werden!

Links, der Neue, rechts der Alte!


So sieht der Motor ohne Cover aus!
Unter der großen Schraube sitzt die Kurbelwellenachse mit Lager.
Unter der kleinen Schraube, sitzt der Impulsgeber und die gleichnamige Scheibe.
Die Öffnungen sind dazu da, um den Motor auf " Null " Position zu drehen, wenn man ihn zerlegen muß, oder einfach nur zur Überprüfung.

Unter dem äußeren - und dem inneren Deckel sind Dämpfungsgummis montiert. Sie reduzieren die Geräusche und die Vibrationen der Kurbelwelle.

Das ist die rückwärtige Ansicht!

So sieht das Endergebnis aus!
Wo ich schon mal bei war, hab ich auch gleich die Alucap´s und den Totenkopf überarbeitet.
Da ich so gut in Fahrt war, bin ich auch gleich noch ein drittes Projekt angegangen.

Das ist ein Riemenschutz!
Mal sehen, ob ich ihn ein wenig ändern kann!

Erstmal hab ich das Design festgelegt!



Der Anfang ist gemacht!
Mehr demnächst!