Werkstatt 29.08.09
Um auf Gressy´s Frage zurück zu kommen. Ja, Mathias Wilde ist immer noch nicht fertig und es wird auch noch ein bisschen dauern.
Aber kommen wir erstmal zu Andy!

Andy freute sich, wie ein kleines Kind, als er heute seine Dicke abholte.

In Rekordzeit haben wir den Unfallschaden beseitigt und sie auch gleich ein wenig modifiziert.
Mit einem beherztem " JJJaaaaa" vernahm Andy das vertraute blubbern, als sie gleich beim ersten mal ansprang.
Das Wetter lud ja nicht gerade zum Cruisen ein, aber Andy nutzte eine sonnige Lücke zwischen 2 Gewittern, um sie abzuholen.

Fertig!!!

Die erste Hürde war geschafft! Unsere Auffahrt!

Ich hatte ihm geraten, sich langsam an die neuen Gegebenheiten zu gewöhnen. Es ist ein ganz neues Fahrgefühl, mit kleinerem Lenker, Progressiven Federn und Stahlflexbremsleitungen.
Gute Fahrt!!

Nun war Mathias Bremsanker wieder dran!

Mußte noch ein paar Teile rausfräsen!

Dieser Bremsanker wird endlich passen!

Drei Tage, säge, flexe, bohre und fräse ich jetzt schon an dem Halter rum! Aber die Mühe lohnt sich! Er passt perfekt!

Erster Test! OK!

Nachdem der Bremsanker funktioniert, habe ich das Rad eingebaut und die Spaltmaße kontrolliert.
Das Rad läuft zwar frei, bietet aber keinerlei Grund zur Freude.
Zum Spritzschutz haben wir 3 mm Luft. Dies langt aber bei weitem nicht! Der Spritzschutz muß nochmal geändert werden, weil das Rad mit der Schwinge wesentlich weiter einfedert.

3 mm zwischen Belt und Reifen und das, wo die Pulleyaufnahme noch nicht einmal richtig eingepresst und die Achse nicht angezogen war.

Zwischen Schwinge und Reifen ( rechts ) haben wir zwischen 1 - 4 mm Platz. Irgendwas eiert! Entweder hat sie Felge einen Schlag weg oder der Reifen ist nicht richtig aufgezogen.

Also, ihr seht! Alles andere als rosig und Lichtjahre von einer TÜV Eintragung entfernt. Was nun?

Habe mich entschlossen, nach dem Treffen, die Schwinge um 3 - 5 mm zu spreizen.
Dann haben wir genug Platz, damit der TÜV nicht meckert.
Das Schwierige wird sein, alle 4 Streben geichzeitig zu dehnen, ohne das die Rohre einknicken oder die Schweißnähte reissen.
Keine Angst, hab 4 Schwingen liegen! Also, falls eine kaputt geht, wechseln wir sie einfach aus.

