Werkstatt 22.03.09
Was für ein witziger Tag!
Eigentlich hatte ich nicht vor Moped zu fahren, da wir nur 8° C hatten und der Wind kräftig blies.
Petra überredete mich aber ihr Luder zur Werkstatt zu fahren, den Rückweg wollte sie dann alleine fahren.
Schon beim Anziehen merkte ich, daß die Ledersachen ein wenig eng geworden sind. Mit anderen Worten, ich fette Sau passte nicht mehr rein. Also fuhr ich in Jogginghose und T - Shirt.
War auch schön! Schön frisch!!!
Zurück mußte ich auch fahren, weil da war es ihr zu windig!
Nun, so bin ich wenigstens mal rausgekommen und konnte feststellen, daß das Cruisen ruhig noch ein paar Wochen warten kann!

Neben Bernd, Hoppy, Andy, Petra und meiner Wenigkeit, waren noch Hanno und ein Kumpel vom Nordstammtisch da.
Er sucht übrigens noch ne Wildstar!
Wenn jemand eine stehen hat, dann ....

Das ist Hanno´s Kawa! Auch schick!

Ein super Teil!!! Auch eine 650 er Draggie! Der Lack hat eine geile Optik und ist einfach herzustellen!
Unglaublich auch der Sound! Alles offen!
Ein Freudenfest für die Bullen, wenn sie ihn anhalten!

Hanno´s VN soll schöner werden.
Eigentlich wiederstrebt es mir, an einem Moped rumzubasteln, wenn ich die richtige Ausrüstung nicht dabei habe.
Keine E - Koffer, keine Brille und alles am montierten Fender.
Normal bau ich ihn ab und installiere die Kabel vernünftig, aber Hanno hatte keine Zeit und es mußte schnell gehen.
Er wollte unbedingt, daß ich ihn neue LED Blinker anbaue.
Das Arschgeweih sollte wech!

Kaum zu erkennen, die neuen Blinker! Schöne kleine Dinger, mit E Zeichen. Mußte aber auch gleich feststellen, daß unsere Dicke, ein feines Moped ist. Obwohl ich die Bohrlöcher abgeklebt hatte, damit der Lack beim Bohren nicht reißt, hat sich der Klarlack gelöst. Hab ich noch nie gesehen! Hab ganz langsam gebohrt, so daß der Lack nicht ausreißt und keine Hitze entsteht, trotzdem ist ein 2 cm² Stück vom Klarlack abgegangen. Das Schwarz war OK!
Fazit: Also bei dem Lack würde ich niemals mit Verdünner arbeiten!
Bei unserer Dicken ist das kein Problem, der Lack ist säurefest.
Bei der Kawa holt man sicher den ganzen Lack runter, also vorsicht!

Hanno war zufrieden, als ich fertig war, obwohl die Blinker jetzt eine höhere Blinkfrequenz hatten. Dies ist normal, wenn man Kellermänner oder LED Blinker montiert. Der Widerstand ist geringer, deswegen muß ein Leistungswiderstand eingebaut werden, den Hanno natürlich nicht mit hatte, weil er nix davon wußte.
Die Löcher vom Arschgeweih haben wir mit dem Reflektor abgedeckt!