Schrauberorgie 14.03.09
Wenn die SH - ler sich an einem Samstag treffen, dann ist entweder Hanse Jamboree oder der Frühling steht vor der Tür!
Heute hatten sich gleich 5 Wilder mit ihren Maschinen in der
Wildstarschmiede Nord angemeldet.
Das norddeutsche Schrauberfestival konnte beginnen!

Das ist Knicker´s Wilde, für die ich erstmal mit dem Wagen die Auffahrt planierte. Bei ihr sollte die Benzinpumpe unter dem Tank verlegt werden und der Choke an eine andere Position wandern! Gut ist, daß fast alle technisch begabt sind und man eigentlich nur sagen muß, wie sie was, zu machen haben.
Das klappte heute sehr gut, so daß ich mich auch um andere Sachen kümmern konnte und es an allen Baustellen gut voran ging!

Sägen mit der Bügelsäge ist nicht Knicker´s Ding!

Aber mit der Flex legte er fast chirogische Perfektion hin!

Mit viel Erfahrung, änderte er den Zündschlosshalter, einer XV 1100 Drag Star um, so daß man ihn für die Wild Star verwenden konnte.

Einblicke in den Uterus einer XVs 650 Drag Star Classic! Bei Petra´s Luder sollten Stahlflexgas - und Kupplungszüge verbaut werden. Dies gestaltete sich ein wenig komplizierter als bei der Wildstar.
Deswegen hab ich auch ein wenig mehr Zeit gebraucht.
Man hört mich ja selten fluchen, aber heute hätte ich die japanischen Ing´s erhängen können!

Neben Petra´s und Knicker´s Mopeten sollte auch Sporty´s gemacht werden. Bei ihm sollten Stahlflexgaszüge, - kupplungszug, - Bremsleitungen vorn und hinten gemacht werden.
Obwohl er mit der Wilden da war, hatte er trotzdem keine Zeit!
Er mußte nach ner Stunde wieder los.
Die Regierung hatte befohlen. daß er verklebten Teppichboden rausreissen sollte. Also nix mit Kumpels abhängen und Kaffee trinken! Ackern war angesagt!

Du Luder, du!

Zum Glück haben wir kilometerweise Stahlflexbenzinleitungen, in verschiedenen Durchmessern!
Und zum Glück kam Christian zur Unterstützung vorbei!


Mit dem Thunderbike Benzinpumpenhalter wär es einfacher gewesen, aber wir sind die Wildstarschmiede Nord und wir lieben es schwierig!
Provisorische Neuverlegung!





Weg mit dem Rotz und freie Sicht auf den V TWIN!
Beim nächsten mal fliegt das AIS System raus!

Geflext, befeilt und gleich neu lackiert!

Günni schwebte auch gleich nach seinem Dienst ein! Bei ihm sollte die Kupplung gemacht werden!

Wo sind die Kupferringe?

Aha!!! Erwischt!!! Günni hat auch ne Hawker Odysee Batterie drin!!

Alles Kacke hier!

Endlich Wochenende!


Operation Kupplung konnte in Angriff genommen werden
und gleich zu Anfang, daß erste Problem!
Nach der Getrieberückrufaktion hatten die netten Yamaha Schrauber einen Straps um den Kabelbaum unterhalb der CDI gemacht. Eigentlich ein netter Zug, nur man kam an ihn nicht ran und er verhinderte, daß man den Motordeckel abnehmen konnte, ohne das das Kabel zum Geber abriß!

Der Ölablasser!

Knicker kam mit Chrischan´s Hilfe gut voran!
Nur bei Günni wurde es interessant, deswegen ist Petra losgefahren und hat erstmal Fleisch und Wurst geholt.
Es dauerte länger und so hatten wir uns spontan entschlossen anzugrillen und die Schrauberei mit einer kleinen Völlerei zu unterstützen.
Außerdem bin ich auf Bratwurstdiät!

Petra kümmerte sich um die Luderpflege!
Die Verkabelung des neuen Rücklichtes muß warten!

Schulung und Einweisung in Sachen Innereien!

Chrischan der Grillinator!

Knicker auf Probefahrt!

Schick, schick!

Versuch 1 von 3 !
Wie gesagt! Dauerte länger!

Hääh, hääh! Fertig!!! Erster!!!

Ein festliches Mahl ist verputzt!

Eigentlich sollte Andy´s Wilde auch noch gemacht werden! Fernscheinwerfer und gelasertes Motorschutzblech sollten überprüft und montiert werden.
Wurde aber wegen den Problemen bei Günni gestrichen.
Mach ich morgen, schließlich muß Günni noch wieder mit der Wilden nach Hause!

Andy verstand das und begnügte sich mit Putzen!
( Fast so zärtlich, wie bei der Schaftpflege )

Nachdem Günni fast alles wieder zusammen hatte, hakten wir den Kupplungszug ein. Und nix! Keine Kupplungskraft! Man konnte die Kupplungswelle mit 2 Fingern verstellen.
Ich könnte ja jetzt sagen: Hab ich doch gleich gesagt!, aber das sag ich natürlich nicht.
Als Günni die 6 Schrauben der neuen 8 % stärkeren Tellerfeder anziehen wollte, drehte die Kupplung mit. Unser erster Gedanke war, erstmal einen Gang einzulegen, was natürlich völliger Quatsch war, weil dies ja schließlich nicht unsere erste ist und bei keiner der Anderen die Kupplung mitdrehte.
Nun gut, wir taten das und traten sogar auf die Bremse, damit Günni die Schrauben anziehen konnte und arbeiteten weiter.
Was nun? Keine Kupplungskraft!
Ok, alles wieder auseinander und nachschauen.
Nach kurzer Zeit fanden wir den Fehler, weil die Kupplungslamellenscheiben lose waren.
Nein, Günni hatte keine Scheibe vergessen!
Der Alu Deckel unter der Tellerfeder saß nicht richtig in der Verzahnung! Kleine Ursache, große Wirkung!
Nachdem wir die kleine Malesche beseitigt haben, hatten wir Kupplungskraft, wie nie zuvor!
Schade nur, daß es mittlerweile angefangen hatte zu regnen und das das schicke frischpolierte Moped noch eine Testfahrt vor sich hatte. Außerdem mußte es ja auch noch den langen Weg nach Stolpe bewältigen.

Fertig! Öl rein!

Wat Probefahrt! Bei dem Wetter und der Auffahrt!
Bis du Wahnsinnig!