Werkstatt 22.06.08
Türlich hatte ich verpennt und kam erst um 10:10 Uhr hoch.
( Lest dazu hier )
Bernd und Christian warteten schon ungeduldig in der Werkstatt.
Also nur schnell die Zähne geputzt, bisschen Wasser ins Gesicht und los!
Bernd rief mich Donnerstag an, daß sein Pulley an der Schwinge schleift. Konnte eigentlich nicht angehen, da zwischen Pulley und Schwinge, 1 cm Luft ist, also dachte ich an eine zu lange Schraube vom Riemenschutz und bestellte ihn für 10:00 Uhr zum Frühschoppen in die Werkstatt.
Als ich mit der Draggy da ankam, freute ich mich erstmal auf einen schönen heißen Kaffee und lies mir berichten, wie weit sie denn schon wären. Sie teilten mir mit, daß die Hinterradachse nicht festgezogen war und das das die Ursache gewesen sein könnte. Bernd hatte beim Bremsbackenwechsel festgestellt, daß die Belege keilförmig abgeschliffen waren. Dies ist eigentlich unmöglich! Aber gut! Es stimmte!

Meine Neugier war geweckt!
Das Pulley schliff tatsächlich an der Schwinge und die Dämpfungsgummi´s der Pulleyaufnahme im Hinterrad waren zu sehen! Nun, hätte man die Hinterradachse einfach anziehen können und gut wär es gewesen, aber so einfach ist es nicht.
Mechanische Teile sind so ausgelegt, daß sie möglichst lange den auftretenden Kräften wiederstehen. Sollte ein Teil versagen, muß man die ganze Linie der Kraftübertragung kontrollieren. In diesem Fall gehen wir von hinter ran ( grins ). Also am Hinterrad ist ein Schaden aufgetreten. Also ist die direkte Kraftübertragung, der Belt, das vordere Pulley, dessen Befestigung und die Welle worauf das vordere Pulley sitzt. Das alles muß überprüft werden! Am vorderen Pulley und an der Welle war kein Schaden festzustellen, also können wir uns auf das Hinterrad konzentrieren.

Das hintere Pulley war auf dem äußerem Begrenzungsring stark abgeschliffen, was davon kam, daß es an der Schwinge schliff! Die Pulverbeschichtung war runter! Logischer Weise ist dann auch der Riemen versetzt gelaufen und auf der einen Seite stärker belastet worden, als auf der anderen Seite. In der Mitte seht ihr die Pulleyaufnahme! Auch sie war stark abgeschliffen. Dies hatte zur Folge, daß wir uns die Schwinge erstmal genauer angesehen haben, ab sie eventuell durchgeschliffen war und ausgewechselt werden muß. Dies war zum Glück nicht der Fall, so konnten wir sie abschmiergeln und neu lackieren. Das Pulley wurde auch beschmiergelt und entgratet.

Die Pulleyaufnahme hat es am stärksten erwischt. Das Alu Gehäuse war pilsähnlich aufgebördelt, der Simmerring war atomisiert und die Innenbuchse, bewegte sich keinen Millimeter mehr. Um das Pulley runter zu bekommen, mußten wir erstmal mit einer Feile den Grat entfernen!

Das Pulley sah zwar Scheiße aus, konnte aber noch aufgearbeitet und wiederverwendet werden!

Viel schlimmer sah die Pulleyaufnahme von der Dämpfungsgummiseite aus. Der innere Lagerring fehlte komplett. Es lagen nur noch einzelne Metallbrocken zwischen den Kugeln. Vom Seegerring war nur noch die Hälfte übrig und die Dämpfungsgummi´s waren teilweise zerbröselt!

Unglaublich! Das erste Mal in meiner langen Karriere als Schlosser und Industriemeister, war ich sprachlos. Und es ist das erste Mal, daß ich mir einen Schaden nicht erklären kann.

Ein kapitaler Schaden, der bei Yamaha locker 1000 - 2000 Euro gekostet hätte!

Der frischgebackende König, him self, erschien, um seine Gefolgschaft zum Brunch einzuladen. Arnold I hat im wahrsten Sinne des Wortes, den Vogel abgeschossen! Der Bruller!! Die sorgenvollen Gesichter verschwanden sofort!
Herzlichen Glückwunsch und eine schöne Regentschaft wünschen die Unwürdigen!!

Bernd war bemüht, die noch brauchbaren Teile aufzuarbeiten, während ich erstmal nach Hause fuhr und aus unserem unerschöpflichen Wildstarfundus, die zu ersetzenden Teile zu holen. Die Pulleyaufnahme, die Dämpfungsgummis und die Achse mußten neu!

Die Alte und die neue Pulleyaufnahme! Man sieht deutlich die Beschädigungen!

Wir haben erstmal nachgemessen, wieviel von der Simmerringaufnahme abgeschliffen wurde!

6 mm der Aufnahme fehlten komplett! Nicht schlecht! Das Ding kann in die Tonne!

Vergleicht mal! Neue Aufnahme!

Alte Aufnahme! Oben drauf liegt die Hülse mit dem Rest vom inneren Lagerring! Das gefährlichste an der Sache war, daß die Hinterradachse hohl ist und schon anfing einzulaufen. Wär diese durchgeschliffen worden, wär die Welle gebrochen und was dann passiert wär, mag ich mir gar nicht ausmalen! Warum es zu dem Schaden gekommen ist? Keine Ahnung! Eine Theorie ist, daß die Gummi´s nachgegeben haben, eine andere, das ein Lager nicht richtig eingeschlagen war und nachrutschte, eine andere, daß die Achse nicht richtig fest war, eine andere, daß es falsche Lager waren, weil es keine original Yamaha Lager waren!

Der Spass hat Bernd jetzt 47,50 Euro gekostet. 47,50 Euro ist der halbe Neupreis, der Hinterradachse. Die restlichen 47,50 Euro hab ich übernommen, für die Aufkleber, die Bernd hat anfertigen lassen. Die Hinterradachse war das einzige Neuteil. Alle anderen Teile haben wir aus unserem Fundus von den Spendenteilen entnommen.

Bild mit seltenheitswert! Das schwarze Luder am putzen! ( vorne rechts )

Saaauuubbbeeerrr!!



Jihaa wollte sich auch das schwadde Luder anschauen!
Als Jihaa, den Schaden an Bernds Moped gesehen hatte, schaute er gleich bei seiner nach! Typisch Ralph!
Als wenn so ein Schaden bei jeder auftritt!


Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben .......

So soll es aussehen! 1 cm Abstand zwischen Schwinge und Pulley!

Fertig!!

Die Teile sind alle Schrott und mußten ausgewechselt werden! Zum Glück ist Bernd nichts passiert!

Auf das neue Moped gab es erstmal eine Spezialzigarre. Natürlich die Schwadden!






Viel zu heiß, zum Putzen!

Um 15:00 Uhr waren wir mit der Reparatur fertig! So, nun war Petra dran! Als erstes fuhren wir zu einem Parkpark, wo sie Grundfahrübungen machten konnte, damit sie sich an die Draggy gewöhnen und sie kennen lernen kann. Ist schon was anderes, als ne GPZ!



Klappte schon ganz gut!

So gravierend ist der Größenunterschied zwischen Wild - und Drag Star nicht, wenn man sie nebeneinander sieht!

So, nun ist es 17:00 Uhr! Schlafen? Ist nicht! Fertig machen und ab zur Arbeit! War ein supergeiles Wochenende, ohne Kieler Woche, ohne Harley Tage, ohne Schlaf!