Ja, unsere Werkstatt ist ein wichtiger Teil unserer Gemeinschaft geworden. Klein, urgemütlich und mit Bollerofen beheizt. Wir treffen uns dort nicht nur zum Schrauben, nein, sie dient auch dazu, sich regelmäßig zu treffen. Fast jeden Sonntag ab 10:00 Uhr sind wir dort zu finden. Türlich steht das Schrauben und Diskutieren im Vordergrund. Wir bauen Totalschäden von Freunden wieder auf, bauen Dicke um und geben auch Workshop´s um das Wissen um untere Dicke zu erweitern. Über Winter dient sie als Einlagerstätte. Mittlerweile ist sie ein wichtiger Anlaufpunkt für alle Nordwilder, aus den nördlichen 4 Bundesländern geworden. Jeder Wilder wird bei uns mit Rat und Tat unterstützt.

Ganz besonders stolz, sind wir darauf, daß unser Modell, für andere Wilder als Vorbild diente, sodaß wir jetzt auch, eine Wilderwerkstatt in Niedersachsen haben, welche von den Wildstarfreunden Niedersachsen betreut wird. Wir stehen im ständigen Kontakt, um uns auszutauschen! Wünschen wir ihnen gutes Gelingen!

 

Wie kam es dazu und was ereignete sich in der Werkstatt im Jahre 2006?

Was geschaht im Jahr 2007 ?

 

Seit dem Jahreswechsel werden alle Aktivitäten in der Werkstatt auf dieser Homepage veröffentlicht. Schaut bitte in die Unterordner!