Frühjahrsempfang in der Werkstatt
Wie jedes Jahr laden wir zum Frühjahrsempfang in die SH Werkstatt. Nach der langen Winterpause, sind die Wilder froh, mal wieder raus zu kommen und es signalisiert: "NUN GEIT DAT WIEDER LOS"!!
Nur die Harten reisen an diesem Tag bereits mit der Wilden an. Da aber einige eine Anreise von 100 Kilometern und mehr auf sich nehmen, ist es verständlich, wenn diese mit dem Auto anreisen.
Was ist geplant und was für Vorsätze haben wir für dieses Jahr?
Die einen werden sagen, ist doch klar! Fahren, fahren, fahren ... Kilometer reißen ohne Ende und fast jedes Treffen mitnehmen!
Das ist löblich und hat meine vollste Unterstützung! Nur möchte ich anmerken, dass diese Seite von Bildern und Berichten lebt. Da ich aus beruflichen und finanziellen Gründen nicht mehr an allen Veranstaltungen teilnehmen kann, ist es wichtig, dass ihr die Bilder macht und sie mir zeitnah rüberschickt, damit ich sie einbauen kann.
In den letzten 3 Jahren sind sicherlich 50 Treffen angefahren worden und es ist nichts bei mir angekommen. Ihr selbst bemängelt, dass hier auf der Seite nichts mehr los ist, dann helft mit, dieses zu ändern. Ganz toll wäre es auch, wenn ihr ein paar Sätze dazu schreibt, dann kann ich sie 1 zu 1 übernehmen und einsetzen. Das mache ich gerne!
Neben Bernd´s Kupplung will ich dies Jahr endlich das Werkstattmotorrad aufbauen und die angekündigten Workshops durchziehen. Das müßte ich zeitlich hin bekommen, auch habe ich dies Jahr wieder mehr Zeit, um Wartungen, Instandsetzungen, Umbauten und Reparaturen vorzunehmen. Da hat sich eine ganze Menge aufgestaut. Für die zahlende Werkstattgemeinde natürlich wieder kostenlos.
Wir, der harte Kern der Wildstarschmiede hatten über Winter ein Meeting, mit der Frage: GEBEN WIR DIE WERKSTATT AUF!
Einstimmig hatten wir beschlossen, solange die Kosten abgedeckt sich, die Werkstatt weiter zu betreiben.
DAS IST EINE GUTE NACHRICHT FÜR ALLE, DIE UNSERE DIENST, VON ZEIT ZU ZEIT IN ANSPRUCH NEHMEN!
( Für Spenden ( Werkzeugkauf, Miete ) sind wir jeder Zeit dankbar! Spenden an: Fördesparkasse Kiel, Inhaber Peter Uhl, IBAN DE91 2105 0170 0031 1072 95 )
Was noch? Ach ja! Unser 15 jähriges Bestehen. Alle Infos dazu im Nordwilder Forum.
Bilder von Grazyna! Danke.