Hanse Jamboree 2011

Wir hatten uns entschlossen, Freitag schon aufzubauen und die Nacht im Transporter zu verbringen. Dies bedeutete auch, daß wir ordentlich Party machen konnten. So soll es sein!

 

Nachmittags um 16:00 Uhr beluden wir den Transporter, erst in der Werkstatt und anschließend bei uns Zuhause.

Da wir angegeben hatten, daß wir zwischen 17:00 - 18:00 Uhr vor Ort sind, mußten wir uns beeilen!

Petra fuhr schon mal los und ich machte mich und meine Dicke fertig.

Überrascht war ich, daß ich es trocken runter schaffte, weil das Wetter schon den ganzen Tag mies war.

Da es dies Jahr nicht in der Innenstadt statt fand, mußte ich im Gewerbegebiet suchen. Verwundert war ich, daß das Jamboree nicht ausgeschildert war, deswegen rief ich erstmal Petra und Bernd an, um rauszufinden, wo sie denn steckten. Dies Thema wurde auch am Samstag , neben den fehlenden Parkplätzen für PKW, mehrfach bemängelt. Aber so schlecht war ich gar nicht! Ich stand nur auf der verkehrten Seite des Bofrost Geländes. Schnell um 2 Ecken und ich war da.

 

Alle waren schon voll mit Aufbauarbeiten beschäftigt.

Da Bernie ( Hamburger Jung ) Knicker, Exkalibur und Petra schon warteten, ging der Aufbau des Pavillon recht schnell. Natürlich wurde auch gleich standart gemäß geflaggt!

 

Das einzige Problem was wir hatten, war unser blinder Passagier!

Unser Kater hatte sich beim Beladen, bei uns zu Hause, auf die Ladefläche geschlichen und versteckt.

Der Kater muß ganz schön Angst gehabt haben, im Dunkeln auf einer Ladefläche, wo die Teile ständig hin und her rutschten.

Petra fing ihn beim Öffnen der Ladelucke ein und band ihn erstmal mit einem Kabelstraps am Auto fest.

Nachdem wir ausgeladen hatten, brachte sie ihn wieder nach Hause.

Viele hauten gegen Abend ab, so daß wir zum gemütlichen Teil übergehen konnten. Mit den Jungs von der 1/8 Liter Klasse machten wir uns einen schönen Abend. So gegen 22:00 Uhr schrie irgendwer in ein Megaphon, daß in 5 Minuten der Strom abgeschaltet wird. Wir lachten über den Joke, aber das war keiner! Der Strom wurde um 22:00 Uhr abgeschaltet. damit die Anwohner ( Gewerbegebiet !!! ) nicht gestört werden. Nicht nur das! Auch Musik aus dem Autoradio wurde von der Security untersagt, so daß einer der 1/8 Literklasse gleich nach Hause fuhr und auch am nächsten Tag nicht wieder kam.

 

Wir tranken noch unseren Whiskey aus und begaben uns zur Ruhe.

Sobald wir lagen, fing es an zu regnen und hörte auch die ganze Nacht nicht auf!

Das Schlafzimmer ist fertg!

Alles was man braucht!

Der nächste Morgen fing genau so trübe an, wie der vorige aufhörte.

Petra fuhr los und holte Brötchen und ich wartete darauf, das der Strom wieder eingeschaltet wurde, damit man wenigstens Kaffee kochen konnte. In der Zwischenzeit bereitete ich unseren Pavillon schon mal vor!

Mit meinem Dienst hatte ich Glück! Heike und ich hatten die Schicht von 10 - 12 Uhr. Pünktlich um 12:00 Uhr, als ich Dienstende hatte und der Konvoi los fuhr, fing es ordentlich an zu schiffen. Ein Teil des Konvoi´s drehte gleich wieder um! Verstehen kann man das! Auch war die Beteiligung auf Grund des Wettern nicht so, wie in den letzten Jahren.

An uns kam keiner vorbei!

Spass hatten wir auf unserem Posten auch, mit den Promotionpolitessen!

Der Regen kam regelmäßig, aber daran hatten wir uns schon gewöhnt. Toll fand ich, daß sich auch viele Neugierige auf den Weg gemacht hatten. So waren Doris aus Bremen, Tim, Andreas, Airbrush Tom, Stührki, Volker und und und gekommen um mit uns mal einen auszuschnacken.

Von unseren Jungs und Mädels waren da:

Bernd, Moni und Mareike, Knicker, Hoppie, Fred und Meike, Hulgi und Tini, Günni, Andy, Stefan ( Red Scorpien ) mit Familie, Ralle mit Nachbarin, Excalibur mit Frau. 

Spass hatten wir aber trotzdem, auch wenn nicht alles so einfach war!

Wenn ich alleine an unsere Kuschelrunde denke, als das Gewiitter über uns tobte und der starke Wind das Wasser in den Pavillon blies!

Was für´ne Stimmung!!!

Immerhin trockener als draußen!

Bilder von Excalibur, Petra und mir!

Weitere Bilder!