HMT 2010

Moin Moin,
normalerweise wollte ich die HMT 2010 in diesem Jahr nicht besuchen.
Aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt und so war es dann auch. 29.1.2010, ich war grad ne halbe Stunde zuhause, da klingelt Sporty durch und fragt ob ich Lust hätte mit ihm nach Hamburg zu HMT zudüsen. Na ja, warum nicht, Knattern ist heute sowieso nicht angesagt da kann man ja mal büschen Mopeds gucken.
Sporty wollte noch kurz zum Airbrusher um noch einige Dinge für sein Airbrush zu besprechen und wollte mich dann abholen. 1/2 halbe Stunde später war er dann bei mir, noch kurz einen Käffchen und ab über die A1 Richtung Hamburg. Es hatte wie vorhergesagt schon angefangen zuschneien und der Freitags Nachmittagsverkehr war auch nicht ohne, anschließende Parkplatz suche, immer stärker werdender Schneefall, die Suche nach dem richtigen Eingang und 12 Teuro Eintritt und wir hatten es geschafft. Die Entscheidung die Messe am Freitag dem Eröffnungstag zu besuchen war dahin gehend richtig das es nicht überlaufen war. Was gab es zusehn, im Prinzip ist das schnell gesagt, aus meiner Sicht enttäuschend. Stände der verschiedenen Motorradmarken ja, Zubehörstände njet, Klamotten ja, kein Pircing, kein Airbrusher, dafür teure Fressstände was ja auch ganz wichtig ist! Vom Yamahastand war ich sehr enttäuscht, klein keine Cruiser ne ne. Ich war auf Victory gespannt aber was es da zusehn gab, das war schon mehr als entäuschend, lag aber nicht an dem Händler der dort ausstellen wollte, sonderen an der Messeorganisation, die hatten einfach keinen Stand bekommen und so war auch nur ein Modell die 8Ball zusehn. Dafür sa die aber echt geil aus, komplett in schwarz mir ner geilen Auspuffanlage und ein unschlagbarer Preis von unter 14.000 Euro.
Sporty war begeistert und hätte sie am liebsten gleich mit genommen. Aber auch ich war angetan von dem Bike, sehr sauber verarbeitet alles, 250 Pelle serienmäßig, 1700 ccm 90 PS also wirklich nicht schlecht, könnte mir vorstellen das die gut einschlagen wird, weil eben auch ein Exot. Ja was war sonst, Harley hatte natürlich in der oberen Etage den größten Stand, dafür sollte der Kaffee auch 5 Euro kosten, man war mir mit einmal schlecht! Das ganze hatte aber den Hintergrund dass sie keinen eigenen Kaffee ausschenken durften und somit verkauften sie denn keinen Kaffee sondern ihren Harleybecher, na den musste ich ja nicht unbedingt haben. Alles in allem hat mich das ganze schon ein wenig enttäuscht, da ist Neumünster doch irgendwie interessanter, die ganze Atmosphäre ist dort besser, der Flohmarkt bereich und und.......eben nicht so kühl alles.
Ok, wir hatten genug und machten uns auf den Rückweg, es schneite immer noch wie verrückt und der Straßenzustand war entsprechend miss. Schleppend ging es durch Hamburg, auf der Autobahn kamen wir einigermaßen voran sodass Sporty mich gegen 20:00 ansetzen konnte.
Resümee, HMT lohnt echt nicht mehr, Neumünster weil heimischer ja, dann lieber wieder mal wieder zur Custombike nach Salzuflen oder ne andere Messe.
P.S. Ein paar Bilder hab ich dann doch gemacht!
Günni