Cover für Seitenständerschalter
Nix ist bei einer Wild Star mal schnell gemacht! Selbst so ein Cover, kann ganz schöne Probleme bereiten!

Das ist das Cover von Highway Hawk. Ihr bekommt es bei Mathias! Der Preis liegt bei unter 20 Euro und es sind die Austauschschrauben mit bei.

Das ist das Cover von Cesar´s Wildstarshop ( www.wildstarshop.de ). Der Preis liegt bei 24,95 Euro + Porto. Bei diesem Tip, verwenden wir das Cover von Highway Hawk.

Der Seitenständerschalter sieht nun wirklich nicht schön aus, aber das soll er auch nicht. Er gehört zur Sicherheitsgruppe, der Wildstar und soll einfach nur funktionieren. Er verhindert, daß ihr losfahren könnt, wenn der Ständer noch ausgeklappt ist. Früher, in den Zeiten, der Hercules und Zündapp KS 80 Supersport, schliffen die Ständer schon mal auf dem Boden, wenn die Feder gebrochen war. Bei der Wild Star hat der Ständer gleich zwei superstarke Zugfedern und als zusätzliche Sicherung, eben diesen Schalter.

Ich hab bei der Montage, den Vorteil, daß ich eine vorverlegte Fussrastenanlage habe und nichts weiter abbauen muß, um an den Schalter ran zu kommen. Ihr müßt gegebenenfalls das Trittbrett abschrauben. Wenn ihr Glück habt, bekommt ihr die Schrauben so raus. Da der Schalter zur Sicherheitsgruppe gehört,sind die Schrauben gegen herausfallen gesichert. Das heißt, sie sind mit einem Thermokleber eingeklebt. Dies bedeutet wiederum, wenn ihr die Schrauben so nicht heraus bekommt, müßt ihr die Schrauben mit einem Fön oder Heißluftgerät erwärmen, dann geht es ganz einfach. Ein weiteres Problem sind die Schrauben selbst! Yamaha verwendet superweiche Kreuzschlitzschrauben, die sehr schnell rund sind. Wir haben uns angewöhnt in Rahmen unserer Winterinstandsetzungen, alle originalen Kreuzschlitzschrauben, gegen welche in V2A auszutauschen.

Wenn ihr mit einem normalen Kreuzschlitzschraubendreher nicht herankommt, benutzt einen sogenannten Winkelschraubendreher. Sollte es euch doch passiert sein, daß die Schrauben rund sind, dann könnt ihr es nochmal mit einem Schlagschrauber versuchen. Mit einer Zange oder der Bohrmaschine kommt ihr leider nicht an die hintere Schraube ran, da sitzt der Deckel davor.
Im Highway Hawk Satz sind längere verchromte Inbusschrauben dabei, was den Einbau erheblich vereinfacht! Auch konnten wir hier das Wetterschutzgummi unter dem Cover drauf lassen.

Wie gesagt! Wenn alles glatt läuft, ist das Ding in 5 Minuten dran, wenn nicht, habt ihr ein wenig mehr Arbeit! Ach übrigens!
Bei den neuen Schrauben von Highway Hawk hab ich keine Loctide Schraubensicherung ran gemacht, weil im Gewinde noch genug Kleber war und beim Reindrehen der Schrauben, Reibungswärme erzeugt wird, die die Schrauben von selbst wieder verkleben.