Mathias Heck

Katrin würde sagen, daß Mathias Arsch ganz in Ordnung ist, mag sein, aber der seiner Wilden hat ein Lifting nötig

und da kommt die Wildstarschmiede Nord ins Spiel!

 

Mathias seine ist die Rechte!

Er hat den normalen 150 er drauf. Dies soll sich aber diesen Winter ändern.

Es soll eine 15 Zoll Felge mit aus der Mitte versetzten

Speichen verbaut werden.

Schwarz gepulverte Speichen und der Traum jedes Bikers,

schön steife VA Nippel!

 

Eine schön fette schwarz gepulverte 15" Felge! Deutlich zu sehen ist, daß die Bohrungen der Felge um etwa 1,5 bis 2 cm aus der Mitte gebohrt wurden.

Der Sinn des Ganzen, warum die Bohrungen aus der Mitte versetzt sind ist, daß dadurch das Pulley weiter nach außen kommt. Warum man das macht, ist einfach erklärt! Man will damit verhindern, daß das Pulley und der Riemen geschmälert werden müßen.

Oben auf dem Bild, die Linke, daß ist meine. Die Speichen sind, genau wie der Reifen mittig verbaut. Deswegen muß das vordere - und das hintere Pulley, sowie der Riemen, bei einem 240 er, um 6 mm geschmälert werden.

Es wird die original XV 1600 Wildstar Nabe verwendet!

Selbstverständlich auch schwarz gepulvert!

An der Nabe muß nichts geändert werden!

Für Einstellungsarbeiten wird erstmal ein fucking Avon Reifen mit den Maßen " AM 21 * 230 / 60 / 15 * 86 * H " eingebaut.

Wir wissen nicht, was die nette Avon Beraterin empfieht, aber wir empfehlen einen Schlauch im Reifen und ein breites Abdeckgummi, welches uns Ulli, von WalMoTec raufziehen soll.

Ihr werdet jetzt sagen: Ist doch voll normal, daß da ein Schlauch drin ist! Mit nichten! In meinem Reifen ist kein Schlauch verbaut worden, deswegen liegt meine Endgeschwindigkeit bei 160 km/h.

Ab 170 km/h löst sich die Abdichtung zu den Speichen und Luft entweicht, auch wenn sie aus Silicon und Panzertape besteht.

Meine erste Abdichtung, die mir Pegasus Parts montiert hatte, zerlederte sich auf diese Art, als ich von Stade mit Vollgas nach kiel gefahren bin. Nur gut, daß ich den 240 er Metzeler Marathon XXL drauf hatte. Er ist in der Breite formstabil, sodaß man selbst mit einem Platten weiter fahren kann, ohne das er an der Schwinge schleift. Mir war das wichtig, bei nur 2 mm Spiel zwischen Reifen und Schwinge. Die neue Abdichtung lies ich im Freesencenter in Neumünster für 75 Euro machen. Sie hält noch heute!

Auf jedenfall ist die Felge jetzt bei WalMoTec und wird für den Einsatz nach unseren Wünschen zusammen gebaut!

Wenn sie fertig ist, folgen weitere Bilder und genaue Erklärungen, wie der Umbau weiter von Statten geht!