Petra´s Rücklicht!
Petra gefielen ihre 2 runden Rücklichter, an ihrer 650 er Draggie nicht mehr, so hatte sie sich von Mathias ein Neues aufschwatzen lassen. Nachdem ich ihr klar machte, daß ich dieses nicht montiere, weil es keine E - Kennung hat, holte sie sich ein weiteres. Dies sollte zusätzlich ran!

Wie das nun mal so ist, kann Frau nicht warten, bis Mann Zeit hat und fing schon mal an.

Nachdem die Rücklichter ab waren, sah das VA Blech löchrig wie ein schweizer Käse aus. Auch mit aller größten Mühe ist es mir nicht gelungen, dieses Desaster abzudecken.


Man achte auf den schmalen kleinen roten Streifen, am unteren Rand vom Nummernschild. Ja, dies ist ein LED Rücklicht, mit eingebautem Bremslicht. Es hat E4 - Kennung und ist zugelassen. Das Einzige was fehlt ist die Nummernschildbeleuchtung, deswegen bauten wir Petra´s neues Rücklicht ohne E - Kennzeichen mit an. Die Kabel sind versteckt zwischen Grundplatte und Nummernschild verlegt.

Das obere Rücklicht habe ich auf 2 Abstandsbuchsen ( 8 mm ) gesetzt, damit die Stecker dahinter verschwinden.
So hat Petra sich das vorgestellt! Mal sehen, was der TÜV sagt, weil ja eigentlich das Katzenauge ( Reflektor ) fehlt.

Normales Rücklicht!

Und voll gebremst!
Ist so hell, wie der Sonnenuntergang!!! Unglaublich, was ein paar pissige LED´s an Helligkeit erzeugen.
Warum bei dem oberen Rücklicht nicht alle LED´s leuchten ist auch so ein Ding. Werde ich demnächst mal mit Mathias besprechen!
Auf jeden Fall sind die Lötstellen in Ordnung und auch die LED´s machen einen anständigen Eindruck. Werden jetzt mal abwarten, vielleicht muß das Rücklicht nur mal über längere Zeit in Betrieb genommen werden, damit alle leuchten.
Tip!!!
Motorräder der neueren Bauart haben schon Steuergeräte mit Fehlerüberwachung, auch CAN - BUS genannt, verbaut. Diese zeigen Fehler in der Beleuchtung an, wenn ihr LED Blinker oder Rücklichter montiert. Jede Abweichung von der Norm, wird als Fehler registiert.
Das hier verbaute untere LED Rücklicht ist ein
HIGHSIDER STRING LED RÜCKLICHT
Sollte eure Steuerelektronik einen Fehler anzeigen, dann müßen zusätzlich Leistungswiderstände montiert werden.
Bei der Drag Star ist dies nicht erforderlich!
Einen Fall von steuerelektronischer Verwirrung findet ihr hier!