Lenkerendenblinker
Moin Leude!
Ich wollte mir neue Blinker gönnen und suchte welche, die ich mal bei Thunderbike gesehen hatte, aber die nicht mehr im Shop sind. Sie sollten damals 199 Euro kosten und das war mir zu viel, deswegen hatte ich sie nicht gekauft.
Nun fand ich welche bei Ebay, die ähnlich aussahen und so schlug ich zu. 65 Euro erschien mir fair, da ich ja immer noch den alten Preis im Hinterkopf hatte. Heute kamen sie endlich und als ich sie auspackte, stutzte ich. Sie waren in einem Highway Hawk Glister, worauf ich mir sofort Petra´s Katalog schnappte und nachsah. Tatsache! Ein schneller Blick auf die Hawk Seite zeigte mir, daß ich wieder mal einen Grund zum Ärgern hatte. Bei Highway Hawk gab es sie für 48 Euro.
Aber, nützt ja nix!

Im Intrudershop.de wurden nochmal 35 % auf den Highway Hawk Preis aufgeschlagen.

Auf dem Bild sieht es so aus, als wenn die Blinker oben spitz zulaufen.
Geschickt aufgenommen! In Wirklichkeit sind sie oben flach, wie auf dem Hawk Bild zu sehen.
Was sagt uns die Kennzeichnung auf den Blinkergläsern?
Die Gesetzgebung ist bei Blinkern klar geregelt. Sie besagt:
- vorgeschrieben, nach StVZO ab EZ 1.1.62
- Anzahl: 4
- Kennzeichnung vorn: 1, 1a, 1b, 11
- Kennzeichnung hinten: 2a, 2b, 12
- Minimale Abstände in der Breite:
nach EG vorn 240mm, hinten 180 mm
nach StVZO vorn 340 mm, hinten 240 mm
Blinkleuchten an den Lenkerenden (”Ochsenaugen”) zueinander 560 mm
- in der Höhe: 350 - 1200 mm
- Einschaltkontrolle nach EG vorgeschrieben, optisch oder akustisch oder beides, nach StVZO zulässig
- “Ochsenaugen” bei EZ ab 1.1.87 nur in Verbindung mit zusätzlichen hinteren Blinkern zulässig
Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker) sind Pflicht!
WER MEHR ERFAHREN MÖCHTE, SOLLTE HIER MAL REINSCHAUEN!
So, bei den Highway Hawk Blinkern haben wir folgende Kennzeichnung:
11 / 12 E4 50R 00 13 11 MLD
___________________________________________________
11 / 12 besagt, daß die Blinker für ( 11 ) vorne und ( 12 ) hinten zugelassen sind.
___________________________________________________
E4 Die Länderkennung 4 zeigt, dass dieses Bauteil in den Niederlanden genehmigt wurde. Das E weist auf eine ECE-Regelung
( Economic Commission for Europe ) hin und das sie nicht eintragungspflichtig sind.
___________________________________________________
50R ist wichtig und besagt: Für motorisierte Zweiräder geprüft.
___________________________________________________
00 13 11 ist die Produktnummer
___________________________________________________
MLD besagt, daß sie von Tyco Electronics hergestellt wurden.
___________________________________________________