Kein Zündfunken vorhanden

Es ist März 2010, die ersten Sonnenstrahlen versprechen einiges und die Biker werden nervös.

 

Nachdem ich mein Batwinprojekt erfolgreich abgeschlossen habe, wollte ich sie nun mal zum leben

erwecken. Ok, der Winter war lang und sehr kalt, das Öl ist wie Sirup und da hat die Batterie schon

einiges zu leisten. Nach mehreren Start- und Fremdstartversuchen springt sie einfach nicht an,

warum denn nicht? Nun auf geht die Suche, alle Sicherungen sind ok, keine Korrosionsschäden an

den Steckverbindungen fest stellbar, keine Fehleranzeige nach Selbstdiagnose im Dashbord. Kerzen

raus und neue rein, kein Erfolg! Kerzen wieder raus und mal sehn ob sie funken, oje, auf allen 4

Kerzen ist kein Zündfunke fest stellbar, nun wird’s interessant. Von Christian habe ich ein CDI

bekommen um zu testen ob es an ihr liegt, leider Fehlanzeige. Strom kommt an den Zündspulen auch

an. Bei einem weitern Telefonat mit Christian kommt der Impulsgeber für die Zündanlage ins

Gespäch, an ihn kommt man nur ran wenn der Kupplungsdeckel entfernt wird. Als ich mir das so

betrachte, sehe ich das ein Kabel zwischen dem Deckel für die vordere Pullyabdeckung eingeklemmt

ist, hallo, sollte hier der Fehler liegen. Das kann nur passiert sein nachdem ich den

Zahnriemengewechselt hatte und beim Zusammenbau nicht sorgfältig gearbeitet habe. Schnell den

Deckel entfernt und siehe, da das kabel ist durch das einklemmen durchtrennt worden.

Wie ihr seht sind die Kabel dort extrem kurz, ich habe ein Stück Kabel dazwischen gelötet und das

ganze versiegelt. Anschließend überprüft ob der Zündfunken nun da ist und…………….jaaaaaaaaa