Anbau eines 11" Baggerlenkers von Harley

in Rohrstärke von 1 1/4 auf 1" mit Kabelinnenführung

 

 

Bei der Montage musste ich leider feststellen, dass der Bereich wo er in den Risern sitzt um ca. 1cm zu schmal ist, Harley hat andere Maße. Ok, was tun, Lenker zurück oder improvisieren! Hab mich für das letztere entschieden und die Riser mit diesem Werkzeug bearbeitet.

Ich habe die Riser eingebaut gelassen und die oberen Riserschalen aufgeschraubt

Da die Riser aus Alu sind lässt sich das leicht bearbeiten, gibt natürlich ordentlich Späne, also alles schön abdecken. Hier wird vergrößert!

Nun vorsichtig angefangen und diesen Bereich langsam auf 1 1 ¼“ vergrößert

Wie ihr seht fliegen reichlich Späne,

so ist die Bohrung genau richtig

Das Ergebnis passt, der Lenker sitzt perfekt

So, die nächsten Arbeiten sind dann das Verlegen der Kabel in den Lenker, dafür müssen die Kablestränge die von den Amaturen durch den Lenker in die Lampe gehn erstmal verlängert werden. Als erstes den Scheinwerfer geöffnet und die Steckverbindungen ingesamt 4 gelöst. Die Kabel aus der Lampe gezogen und den Schutzschlauch der beiden Stränge geöffnet.

 

 

Öffnen des Schutzschlauch

Offenbahrung!

 

27.02.2012

Heute sind meine Kabel+Schrumpfschlauch gekommen so dass

es jetzt los gehen kann

Werkzeuge die ich für diese Arbeiten benötige

Jetzt werden die Kabel verlängert, jedes Kabel um einen Meter, dabei drauf achten das die Lötstellen versetzt angeordnet werden um den Kabelstrang für das verlegen in den lenker so schlank als möglich bleibt.

Beim Löten unbedingt sorgfälltig arbeiten damit es hinterher keine bösen Überraschungen gibt, soll heißen die zu verlötenen Stellen mit Lötfett behandeln damit das Lötzinn sich schön mit den Fasern des Kabels verbindet, nur so ist eine sichere Verbindung gewährleistet. Nachdem verlöten müssen die Lötstellen noch abisoliert werden, das kann mann mittels Schrumpfschlauch oder Isolierband machen.

Nachdem jetzt alle Kabel verlängert worden sind habe ich den Strang an verschiedenen Stellen mit Isolierbang umwickelt um ihn möglichst dünn zuhalten, erleichtert das durchziehen. Dort wo dann der Kabelstrang aus dem Lenker austritt habe ich Schrumpfschlauch aufgezogen.

Um den Kabelstrang durch den Lenker zuziehen wir dvorher ein Draht durch gezogen. Das Ende des Kabelstrang mit dem Draht verbunden und mittels Isolierband fixiert (Draht am Ende zu einen kleine Haken gebogen). Nun kann an das Kable Stück für Stück durch ziehen, nicht übermäßige Zugkraft ausüben.

Das Kabel wird soweit durch gezogen bis die Amatur sich wieder vollständig über dem Kabelloch montieren läßt. Die Steckverbindungen für den Bremslichtschalter und für den Sicherheitsschalter an der linken Amatur werden wieder durch die Amatur nach aussen gelegt werden.