Fred´s Bremsenentlüftung

Fred hat mal was neues aufprobiert! Aber lest selbst!

 

Hallo Peter,
 
ich habe gestern meine Stahlflexleitung vorne eingebaut und dann habe ich die Bremsen entlüftet.
 
Ich habe mal etwas neues probiert, ich habe an jeden Bremssattel eine Vakuumpumpe benutzt.
 
Habe auf beiden Seite gepumpt, ohne die Entlüftungsschraube zu öffnen, bis genug Vakuum aufgebaut war.
 
Dann habe ich auf jeder Seite die Entlüftungsschrauben vorsichtig ein wenig geöffnet und beide Seiten zugleich gepumpt, nach kurzer Zeit habe ich die Entlüftungsschrauben wieder verschlossen und ca. eine Minute den Bremshebel hin und her gedrückt.
 
Das habe ich 3 mal gemacht, dann war der Druck aufgebaut, heute Morgen die Überraschung, der Druck war immer noch so konstant  wie  gestern.
 
Ich habe zum Entlüften ca. 30 Minuten gebraucht.
 
So, dass war mein kurzer Bericht, grüße Petra von uns.
 
Fred u. Meike
 
Hört sich interssant an, sollte man mal ausprobieren!

Erklärung!

Dadurch, daß Fred 2 Vakuumpumpen angeschlossen hat und dadurch einen starken Unterdruck erzeigt, wird die Bremsflüssigkeit beim betätigen des Hebels quasy mit Höhstgeschwindigkeit aus dem Vorratsbehälter gesaugt. Zur gleichen Zeit strömt die Luft mit Höchstdruck aus dem Entlüftungsventil im Handbremszylinder.

 

Fazit: Eine sehr effektive Methode, daß Öl schnell zu wechseln, die Leitungen schnell und gründlich zu entlüften. Empfehlenswert !!!!