Ich hab ne Neue!

Ja Männers, ich hab ne Neue!

Seien wir doch mal ehrlich, wer von euch hat nicht auch schon mal darüber nachgedacht, seine Alte in den Wind zu schissen?

Ich habe jetzt den Schritt gewargt und freue mich auf das Neue!

Das alte Geblubber und das Geläster ging mir aber sowas von auf den Sack, daß ich mir überlegte, daß muß sich ändern!

DIE ANLIEFERUNG

Nun war es soweit! Die Anlage wurde geliefert!

Erstmal Bestandsaufnahme machen!

Die Krümmer sind genauso geformt, wie meine Alten!

Die Endrohre sind der Hammer! Quasi, 2 Auspuffanlagen in einer! Wenn die Klappen geschlossen sind, werden die Abgase außen vorbei geführt und haben um die 80 db. Wenn man die Klappen öffnet, gehen die Abgase direkt raus und sie brüllt mit über 115 db.

Eine Kiste mit Schellen, Kabel etc. war auch dabei!

Und hier ist das Wichtigste! Der Stellmotor, der Servomotor!

Natürlich hab ich den Motor gleich zerlegt, um den Aufbau kennen zulernen. Eigentlich ganz simpel!

In das silberfarbende Teil, werden die Züge der Klappen eingeharkt! Das messingfarbende Teil, läuft auf einer Spindel hin und her!

So soll das später mal aussehen!

Optisch sind die Krümmer des hinteren Zylinders gleich!

Aber vom Durchmesser nicht! Rechts meine Alte Tütte mit 35 mm Anschlußdurchmesser und links die Neue mit satten 55 mm Durchmesser.

Die Züge wurden eingekürzt und meiner Maschine angepasst!

Die Züge, die seitlich aus den Rohren raus kommen!

Der montierte Servo!

Ob es funktioniert, wollt ihr wissen! Schaut euch das nächste Video an! Da steuer ich die Klappen an und den Sound auf maximum, wenn ich bitten darf!

Und jetzt im Betrieb! Leider kommt der Sound nicht so rüber, wie er in Wirklichkeit ist!

DRAG STYLE I von GIETL BIKE

Ich hab zwar schon ne Drag Style Anlage von Gietl Bike dran, aber die reicht mir nicht und nun hab ich bei Ebay das Non plus Ultra gesehen!

Diese Anlagen werden nur sehr selten angeboten und kosten bei Gietl zwischen 1200 - 2000 Euro, je nach Ausstattung!

Vor 2 Jahren, hätt ich fast eine elektronisch verstellbare für 800 Euro gehabt, aber da kam mir mein Zahninplantat mit 2000 Euro in die Quere und so mußte ich meine Träume verschieben!

Jetzt stand dieses Angebot bei Ebay drin!

 

Auspuffanlage DragStyle I für XV 1600 Wildstar mit e1 Nr. auf jedem Topf.

Das Hammerteil von Gietl Bikes mit elektrisch verstellbarem Sound von leise bis mörderlaut. Die elektrische Verstellung funktioniert einwandfrei.

Die Anlage ist verchromt und die Krümmer sind doppelwandig, also keine Anlauffarben. Die Anlage ist in gutem Zustand, einzig am Ende der Töpfe befinden sich jeweils einige Kratzer bedingt durch einen Umfaller (nur umgefallen, nicht über den Asphalt gerutscht). Evtl. kann man da auch noch etwas nachpolieren.

Lieferumfang: 2 Krümmer, 2 Töpfe, 2 Schellen, 1 Stellmotor und 1 Schalter.

Der elekrtische Anschluss der Anlage erfolgt am besten direkt an die Batterie mit fliegender Sicherung.

Der Neupreis der Anlage liegt bei fast 2.000,- Euro.

Bei Fragen einfach eine E-mail schicken oder anrufen unter 0171/XXXXXXX.

Versand erfolgt umgehend nach Geldeingang. Ebya Gebühren übernehme selbstverständlich ich.

Klar, das der liebe Peter, da dran bleiben mußte. Nun war es leider so, daß wir auf dem Hanse Jamboree waren und ich die Auktion nicht verfolgen konnte und dadurch ein hohes Mindestgebot abgeben mußte. Was mir zwar nicht gefiehl, nützte aber auch nichts. Um so überraschter war ich, daß ich den Zuschlag für 901 Euro bekam. Ich freute mich wie ein kleines Kind und bin schon ganz gespannt, auf die Lieferung!

Gietl schreibt dazu!

Auspuffsysteme mit EG ABE basieren auf dem GietlBikes, bzw. Supertrapp oder auch Double*Fire Schalldämpferanlagen und werden mit einem Schalldämpfereinsatz der mit dem bekannten Stauscheibensystem arbeitet ausgeliefert.

Diese Einsätze können mit geringem Aufwand ausgetauscht werden.

DragStyle undLegalLoud sind eingetragene Markenzeichen der Fa. GIETL BIKES .

Diese Schalldämpferanlagen liefern wirmit EG ABE bzw. EEC Zulassung oder TÜV Eintrag für fast alle Motorräder der Marken Yamaha, Honda, Kawasaki, Harley Davidson sowie für die V8 BossHoss. 

Auspuffsysteme sind während der Fahrt stufenlos soundverstellbare Auspuffanlagen. Hier kann das Fahrgeräusch von ca. 80 bis 115 dBA und von ca. 90 bis 125 dBA Standgeräusch variiert werden.

Die Verstellung erfolgt über einen kleinen Tastschalter der einen Servomotor ansteuert und innerhalb weniger Sekunden verstellt. Double*Fire Systeme werden seit 1995 tausendfach gebaut. 

Double*Fire Anlagen mit elektrischer Verstellung haben keine Zulassung können aber durch Umbau des Schalldämpfereinsatzes vom TÜV eingetragen werden und sind für fast alle Japan Cruiser, Harley Modelle und Boss Hoss verfügbar. 

DOUBLE*FIRE fertigt seit Jahren Auspuffanlagen, welche dem Fahrer ermöglichen den Klang und die Lautstärke des Fahrzeugs auf Knopfdruck zu regulieren.

Das Problem an "normalen" Auspuffanlagen ist, dass diese entweder zu leise oder doch zu laut sind. Oft ist ein Leistungsverlust in kauf zu nehmen und die Änderungen an der Auspuffanlage sind nicht mehr rückgängig zu machen.

Modifizierte Auspuffanlagen können zu einem kostspieligem Problem in Stadtzentren oder in der Polizeikontrolle werden. Da lag die Idee nahe, ein System zu konstruieren, welches die stufenlose Verstellung vom Lenker aus ermöglicht.

Der hochqualitative Finish, das "unauffällige" Design und die stufenlose Verstellung machen diese Auspuffanlagen zu einer der besten Motorradauspuffanlagen, welche auf dem Markt erhältlich ist.

Das Verstellsystem ist Teflon gelagert und luftdicht. Das bedeutet, dass die Anlagen keine Verschleißerscheinungen haben! Auch die Verstelleinheit ist für die Ewigkeit gebaut. Der Leistungsstarke Elektromotor wurde zusätzlich mit einer Übersetzung ausgestattet, was einen kraftvollen Einsatz auch bei voller Motorlast Ihres Fahrzeuges ermöglicht.

Nun ist es endlich möglich, diese Auspuffanlagen in Anbausätzen für sehr viele Modelle zu fertigen, und zu einem günstigen Preis anzubieten.